HAVENS hat in Zusammenarbeit mit der Pferdeklinik Venlo ein neues Futter entwickelt!
Gastro+ enthält einen speziellen Cocktail aus u.a. Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, Magnesium und extra Probiotika. Dieser Cocktail beruhigt den Magen, unterstützt einen gesunden pH-Wert und beschützt die Magenwand.
+ Es unterstützt einen gesunden ph-Wert im Magen
Gastro+ ist ein vollwertiges Kraftfutter mit einem hohen Gehalt an Aminosäuren, Vitaminen (u.a. 400 mg Vit. E) und Spurenelementen. Dadurch versorgen Sie Ihre (Sport-)Pferde mit allen benötigten Inhaltsstoffen. Es sollte für eine bestmögliche Wirkung nicht eingeweicht gefüttert werden.
+ Bessere Leistungsfähigkeit
Enthält einen hohen Luzernegehalt, wodurch die Kautätigkeit und die Speichelproduktion stimuliert wird. Es ist belegt, dass Luzerne und Speichel beide als Puffer gegen Magensäure arbeiten.
+ Optimale Verdauung
Enthält extra Öl mit einem optimalen Verhältnis von Omega-6 /-3 Fettsäuren. Dies bietet eine langsam freigesetzte Energie, so dass eine optimale Leistung unterstützt wird.
+ Entzündungshemmender Effekt
Pferde sind naturgemäß eigentlich Tiere, die es gewohnt sind den ganzen Tag Gras zu fressen.
Durch die kontinuierliche Kautätigkeit wird den ganzen Tag Speichel produziert und dieser neutralisiert die Produktion von Magensäure. Heutzutage besteht diese Möglichkeit zumeist nicht mehr. Die heutigen Gegebenheiten, wie eine beschränkte Bewegungsfreiheit, intensive Trainingseinheiten und Stress bei Wettkämpfen und beim Transport können zu (ernsten) Magenproblemen führen. Magengeschwüre können durch eine Beschädigung der Magenschleimhaut entstehen, da diese durch Magensäure angegriffen wird.
Nach aktuellen Schätzungen leiden ca. 60 % der Sportpferde und ca. 90 % der Rennpferde an Magenproblemen.
Nicht nur Magengeschwüre, sondern auch allgemeine Verdauungsprobleme haben einen negativen Einfluss auf das Wohlbefinden der Pferde und auf die sportlichen Leistungen. Die Inhaltsstoffe können dann nicht mehr optimal aufgenommen werden, wodurch die Pferde schnell Probleme mit schmerzhaften Bauchschmerzen und Ausdauerverluste bekommen können.
Weitere Symptome können sein:
• Regelmäßig zurückkommende Koliken
• Häufiges Luftsaugen, Zähneknirschen oder Gähnen
• Schlechte Futteraufnahme
• Verminderte Leistungsfähigkeit
• Kraftlos und passiv
• Schlechtes Fell
• Gewichtsverlust
• Aufgeblasenen Bauch
• Leicht säuerlich riechender Mist
Nährwertangaben /kg
MJ 12
Magnesium 3,7 g
Vit. B6 4,0 mg
Jod 1,0 mg
Kohlenhydrate 39 %
Natrium 5,5 g
Vit. B12 27,2 mcg
Selen 515 mcg
Stärkegehalt 16,0 %
Kalium 15,4 g
Panthothenat Säure 27,5 mg
Zuckergehalt 6,8 %
Niacin 51,0 mg
Lysin 6,0 g
Rohfasergehalt 15,0 %
Vit. A 19.920 IE
Folsäure 4,0 mg
Meth+Cys 5,1 g
Verd.Proteingehalt 10,7 %
Vit. D-3 3.320 IE
Cholinchlorid 204 mg
Threonin 5,5 g
Rohproteingehalt 14,1 %
Vit. E 400 mg
Eisen 430 mg
Tryptofan 1,8 g
Rohfettgehalt 6,0 %
Biotin 160 mcg
Kupfer 24,0 mg
Blau = zugefügt pro kg
Rohaschegehalt 9,2 %
Vit. K3 1,4 mg
Zink 217 mg
Grün = total pro kg
Kalzium 12,5 g
Vit. B1 4,1 mg
Mangan 120 mg
Phosphor 4,8 g
Vit. B2 6,8 mg
Kobalt 1,6 mg
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Luzernemehl, Sonnenblumenextraktionsschrot, Mais aufgeschlossen, Zuckerrohrmelasse, Mais(*),
Sojabohnenschalen(*), Sojabohnen extrudiert, Pflanzliche Öle und Fette(Soja(*)), Kalziumkarbonat, Vinasse, Natriumchlorid,
Natriumbicarbonat, Pflanzliche Öle und Fette (Leinsamen), Magnesiumoxid, Monocalciumphosphat, Fettsäuredestillate aus
der physikalischen Raffination
*=hergestellt aus genetisch modifizierten Sojabohnen und/oder Mais
Änderungen und/oder Druckfehler vorbehalten Juli 2022
500 g bis 700 g je 100 kg Lebendgewicht Pferd pro Tag